Tempelpriesterinnen und Räuber, Stadtkönige und Krieger suchen im antiken Athen gleichermaßen ihren Vorteil, wobei mit allen Tricks und Finessen gearbeitet wird … und nicht selten auch mit Gewalt. Auch Sex wird kaltblütig eingesetzt, um Geld zusammenzuraffen oder eine Machtposition zu ergattern! (Ein Gastbeitrag von Frank Fabian)
Das Leben in Athen vor 2.500 Jahren ist gefährlich, bunt und aufregend; auch für den Sohn eines schwerreichen Vasen-Herstellers, Orthagoras, der sich nach einer Tempelpriesterin verzehrt. Der Leser wird mitgenommen auf eine historische Reise, auf der Liebe und Hass nur einige Fingerbreit voneinander entfernt sind.
Wieder tauchte ich für meine „Tempelpriesterin“ ein in die Vergangenheit, diesmal in eine ganz andere Zeit, in das klassische Griechenland, das mich schon immer begeisterte.
Besonders angetan hatte es mir stets das geheimnisvolle Delphische Orakel. Ich studierte für den vorliegenden Roman zahlreiche Sachbücher, um den innersten Kern dieses mysteriösen Orakels zu finden, dessen Priester und Priesterinnen zu seiner Zeit tatsächlich ganz Griechenland beherrschten. Und ich glaube, es ist mir tatsächlich gelungen, dem Geheimnis des Orakels auf die Spur zu kommen …
Neuerscheinung: nur 99 Cent statt 2,99 €
Die griechische Tempelpriesterin
Historisches Liebesabenteuer von Frank Fabian
Das Schicksal einer starken Frau, die versucht, in der Männerwelt des alten Griechenland durch List und Klugheit zu siegen …
Athen, in der griechischen Antike: der reiche Jüngling Orthagoras hat sich in Sappho, eine Tempelpriesterin der Aphrodite, verliebt. Sappho will sich diese Gelegenheit nicht entgehen lassen: sie plant, den verliebten Mann nach Strich und Faden auszunehmen und stellt ihm eine Aufgabe, die er kaum erfüllen kann. Doch kann Sappho die Rolle einer „Göttin der Liebe“ ausfüllen, wenn ihr Herz ihr einen anderen Weg zeigt? Unterhaltsamer, spannender und gut recherchierter Abenteuerroman mit heißen Szenen! „… liest sich sehr flüssig und ist spannend, voller lasziver Schönheit und plastisch beschrieben …“ (Leser) (3 Rezensionen / 5,0 Sterne) (217 Seiten) (ab 16) – hier günstig kaufen oder gratis leihen!
Wenn Sie also Lust haben, sich in die geheimsten Winkel eines griechischen Liebestempels zu begeben – und in die hintersten Winkel des Gehirns einer verführerischen, schönen Priesterin, so ist der vorliegende Roman genau das richtige für Sie.
Bei der „griechischen Tempelpriesterin“ handelt es sich um die Fortsetzung des Buches „Die römische Sklavin“. Beide Bücher gehören zur der „Soulmate-Serie“. Der Name verrät bereits, dass es Dimensionen der „Liebe“ gibt, die weit über der körperlichen Liebe angesiedelt ist, wenn auch genau eben diese körperliche Liebe in dem vorliegenden Roman nicht zu kurz kommt!
Ich wünsche Ihnen aufregende und unterhaltsame Stunden!
Ganz herzlich
Ihr
Frank Fabian