Zauberlehrling Tarabas fühlt sich zu Höherem berufen und tritt in das Heer des Hornissengenerals ein, um auf dem Schlachtfeld Ruhm zu ernten. Ziel des Feldzuges ist Abandonien, ein Land, in dem Andersartige leben. In seinem skurrilen Fantasy Roman „Die Gestoßenen“ ...
Weiterlesen »Autorenarchiv: Johannes
ebook Studie: Die US Publikumsverlage lieben Apple, aber verdienen mit Amazon
Fast achtzig Prozent der US Publikumsverlage bieten bereits eBooks an: erstens, weil es Umsatz bringt und zweitens, weil die Kundennachfrage steigt. Vor drei Jahren erklärte noch jeder zweite Verlag, mit elektronischen Büchern nichts am Hut zu haben. Wie der Publishing-Dienstleister ...
Weiterlesen »ebook Kartell: EU nimmt Apple und die Verlage aufs Korn
Der Verdacht der Kartellwächter: Apple könnte mit seinem „Agentur Modell“ gemeinsam mit den Verlagen den freien Wettbewerb behindern. Tatsächlich stiegen die eBookpreise in USA im letzten Jahr um etwa 25 Prozent an. Zurzeit legen die Verlage selbst die Preise der ...
Weiterlesen »Aktuelle Umfrage: Wir alle werden eBooks lesen!
In zehn Jahren werden wir Bücher vor allem elektronisch lesen. Das glauben mehr als die Hälfte der Deutschen – laut einer repräsentativen Umfrage des Meinungsforschungsinstitutes Emnid im Auftrag des Magazins „Readers Digest“. Damit zeigt sich eine breite Akzeptanz in der ...
Weiterlesen »Das eBook ist grün: eReader unterstützen Klimaschutz
Retten Sie den Planeten und lesen Sie eBooks! Die Herstellung und der Betrieb eines eReaders der „Kindle“ – Klasse entspricht vom Energieaufwand etwa der Produktion von elf konventionellen Büchern; vom Treibhauspotential (also dem CO2 Wert) her gesehen, wiegt ein einfacher ...
Weiterlesen »Barnes & Noble: wird das Nook Tablet dem Kindle Fire standhalten?
Am 7.11. präsentierte der US Buchhändler Barnes & Noble einen neuen Tablet Computer: das Nook Tablet, das mit einem Preis von 249 Dollar deutlich mehr als das Kindle Fire des Erzrivalen Amazon kostet – aber nur halb so teuer wie ...
Weiterlesen »Der zerstörerische Mythos der Buchverlage
Michael Krüger, der legendäre Verlagsschef von Hanser, nennt die klassische Verlagswelt in einem Artikel der Zeit „holzverarbeitende Industrie“ – und das, was nun kommen wird, sei der „Elektrohandel“. Das erste klingt nach gutem Handwerk, das zweite nach krudem Kapitalismus. Krüger ...
Weiterlesen »eBooks im Aufwind: Wann stirbt das gedruckte Buch aus?
Bald! Möchte man meinen, wenn die vom Magazin Stern erhobenen Umfragewerte tatsächlich repräsentativ sind. Während laut Börsenverein des deutschen Buchandels der Anteil der eBooks am hiesigen Buchmarkt 2010 gerade mal 0,4 Prozent ausmachte, sind Ende 2011 bereits fünfzehn Prozent der ...
Weiterlesen »