400.000 Bild-Apps hat Springer seit dem Start des Angebotes Ende 2009 bereits verkauft: das erklärte am gestrigen 8.12.2010 Manfred Döpfner im Rahmen eines Pressegesprächs. Dazu möchte ich aus reinen Vergleichsgründen bemerken, dass die Print Ausgabe von Bild täglich über 3 ...
Weiterlesen »Autorenarchiv: Johannes
News: iPad jetzt mit iAbo?
Am 9.12. soll es kommen: das iOS 4.3 Update für iPhone und iPad, dessen hauptsächliche Neuerung darin bestehen wird, dass Apps nun mit einem Abonnement versehen werden können. Wie das Blog Gadgets and Gizmos meldet, wird beispielsweise der britische Guardian ...
Weiterlesen »Gawker: Die Verwandlung eines Blogs
Die erfolgreichen Enthüllungs- und Tratschblogs des amerikanischen Anbieters Gawker Media, gegründet 2002 von Nick Denton, erreichen mittlerweile bis zu 1,6 Millionen Menschen pro Woche. Denton, ein in New York lebender Brite, der in den ersten Jahren den Gawker-Blog von seiner ...
Weiterlesen »Studie: Kindle vs. iPad
Laut dem US Umfrageinstitut ChangeWave hat Amazons Kindle Marktanteile abgeben müssen: im Februar 2010 lag Kindles Anteil an den E-Readern bei 68 %; im November ist dieser Wert auf 47 % gesunken und das iPad mit 32 % auf Platz ...
Weiterlesen »iPad App Test: Richard Branson’s „Project“
Die eine iPad-App ist von der anderen nur einen Klick entfernt – es entwickelt sich ein Wettbewerb der E-Magazine. Das neueste ist „Project“, verlegt von Virgin Digital Publishing in Richard Branson’s bunter Virgin Group, die von „Virgin Active“ (Fitness-Studios) über ...
Weiterlesen »Kunst: Tony Oursler im unheimlichen Tal
Das Adobe Art Museum zeigt aktuell eine Flash-Ausstellung des amerikanischen Installationskünstlers Tony Oursler; er ist bekannt für seine „Dummies“, amorphe Wesen, die, mit Videoprojektoren angestrahlt, oft gewichtige Monologe deklamieren. In Flash wirkt das weniger bedrohlich als in realen, abgedunkelten Räumen ...
Weiterlesen »Wie die Verlage überleben können: Zehn Zitate von Ken Doctor
Der klassische Aufbau regionaler Tageszeitungen entspricht im zunehmenden Maße nicht mehr dem Informationsverhalten der Leser. Trotzdem setzen die Zeitungen immer noch auf den früher sehr erfolgreichen Inhaltskanon: erstens internationale Politik, zweitens nationale Politik, dann Kultur, Wirtschaft und zuletzt Lokales. Damit ...
Weiterlesen »Apple, App Store und die Zeitschriften
Apple hat bereits 7,5 Mio iPad’s verkauft (Quelle: Reuters UK); laut einer neuen Untersuchung von Forrester Research nutzen bereits 9 % aller „elektronisch lesenden“ Amerikaner das Pad von Apple. Neben dem einfachen Notebook (35 % Lesenutzung) stehen bereits etabliertere Lesegeräte ...
Weiterlesen »