Herumgeschubst von seinen Mitschülern. Behindert durch unförmige Beinschienen. Tom ist ein Außenseiter, der aufbricht eine magische Welt zu retten, die ohne ihn nicht überleben kann. In Ardesia, einem Ort jenseits unserer Vorstellungskraft, ist er die einzige Hoffnung! (Ein Gastbeitrag von ...
Weiterlesen »Buchempfehlungen
Buchempfehlung: „Näher als du ahnst“, Thrill und Mystery in London von Kris Benedikt
Krimis waren immer schon meine Leseleidenschaft – und die Serienhelden habe ich angehimmelt wie Popstars. Es begann mit dem aristokratischen Lord Peter Wimsey, gefolgt vom melancholischen Inspector Jury und dem charmanten Inspector Lynley. Nun habe ich zusammen mit K. Benedikt ...
Weiterlesen »Buchempfehlung: „Mit mörderischem Kalkül“, ein Bodenseethriller durch die Geschichte Deutschlands von Janette John
„Mit mörderischem Kalkül“ – schildert eine zwischenmenschliche Tragödie durch die Geschichte Deutschlands. Ein schockierender Thriller um Macht, Intrigen und Hass. Wie skrupellos können Menschen sein? (Ein Gastbeitrag von Janette John) Westberlin 1966, eine junge Frau verliert unter mysteriösen Umständen ihr ...
Weiterlesen »Buchempfehlung: „Zum Freitod“, ein makaberer Psychothriller von Manuel Krems
„Zum Freitod“ ist nicht nur ein Psychothriller, sondern auch eine Tragikkomödie mit Splatterelementen. (Ein Gastbeitrag von Manuel Krems) Warum das Thema Selbstmord? Vor vielen Jahren durchlebte ich eine düstere Phase, in der Selbstmord meine einzige Hoffnung war. Es war eine ...
Weiterlesen »Buchempfehlung: „Nullte Stunde. Neues aus der Schule“, eine Komödie von Anne Stern
Am Morgen des Wandertags blitzte die Septembersonne ermutigend über den Dächern von Neukölln und beschien das kleine Grüppchen, das am Hermannplatz mit einem erwartungsvollen Strahlen in den Augen dem Gang in die Kunstgalerie entgegenfieberte. Klein war das Grüppchen, weil die ...
Weiterlesen »Buchempfehlung: „Bernsteintränen“, ein Liebesroman von Izabelle Jardin
„Wo schickt er dich hin? Mitten im tiefsten Winter? Das darf doch nicht wahr sein. Konntest du nicht ablehnen? Was sagt Morris dazu? Kann der dich nicht wenigstens begleiten?“ (Ein Gastbeitrag von Izabelle Jardin) Das wird die junge, karrierebewusste Justiziarin ...
Weiterlesen »Buchempfehlung: „Briefe vom Frühling“, ein romantischer Generationsroman von André Berlekamp
In unseren Träumen verarbeiten wir das Erlebte des vergangenen Tages – in unseren Tagträumen das Erlebte unseres Lebens. Mein neuer Generationsroman »Briefe vom Frühling« beschäftigt sich auf gefühlvolle Weise mit dem Leben und den Erinnerungen eines alten Mannes und seiner ...
Weiterlesen »Buchempfehlung: „Mord auf Seite 3“, ein Krimi von Nika Lubitsch
Acht Tage lang haben die Berliner die elfjährige Zoe gesucht. Als Waldarbeiter die Leiche des kleinen Mädchens als Engel drapiert im Tegeler Forst finden, gibt es keinen Zweifel: Zoe ist das sechste Opfer des seit langem gesuchten „Engelmörders“ geworden. Jazz, ...
Weiterlesen »