Ein fetter Fee als Protagonist? Sind Feen nicht normalerweise immer hübsche Mädels? Und Feenbücher nur was für Kinder? Nein, ganz „normal“ ist diese Geschichte wohl nicht. Aber spannend. Und schön. (Ein Gastbeitrag von Claudia M. Frank) Der Fee Francis ist ...
Weiterlesen »Buchempfehlungen
Buchempfehlung: „Die Zähmung der Blitze“, ein populärwissenschaftliches Sachbuch von Michael Heuterkes
Strom kommt aus der Steckdose. Die meisten Menschen verschwenden keine weiteren Gedanken daran. Wer jedoch genauer hinschaut, entdeckt in seinem Wohnzimmer ein technisches Meisterwerk, das die Grundlage unserer Zivilisation bildet. (Ein Gastbeitrag von Michael Heuterkes) Heutzutage ist das Wunder der ...
Weiterlesen »Buchempfehlung: „Der Augenblick mit dir“, eine außergewöhnliche Liebesgeschichte von Alexandra Schumann
Diese Geschichte wird dich zum Schmunzeln und zum Weinen bringen! Verliebe dich in Paul, den Mann mit Ecken und Kanten und erlebe das gesamte Spektrum der Gefühle! (Ein Gastbeitrag von Alexandra Schumann) Paul ist verzweifelt, seine Beziehung mit sexy Ute ...
Weiterlesen »Buchempfehlung: „… und eine Tasse Tee“ – ein Roman für die Seele von Anna Marie Lievert
Wer seinen eigenen Weg gehen will, darf nicht fremden Fußspuren folgen … (ein Gastbeitrag von Anna Marie Lievert) Wie wichtig ist mir meine Karriere? Wie sehr darf der Job mein Leben bestimmen? Und was ist mir wirklich wichtig im Leben? ...
Weiterlesen »Buchempfehlung: „Für ein Ende der Ewigkeit: Lilith-Saga“, romantische Urban Fantasy von Roxann Hill
Ein Hass, so tief, dass er Jahrhunderte überdauert. Das Böse – lockend, unwiderstehlich. Lilith. Wie groß muss ein Opfer sein, um die Liebe zu retten? Manchmal liegt die Antwort im Tod. (ein Gastbeitrag von Bestsellerautorin Roxann Hill) In der Lilith-Saga ...
Weiterlesen »Buchempfehlung: „Der Himmel über München“, eine Liebeskomödie von Katharina Lankers
Katharina Lankers – Autorin von „Der Himmel über München“ – ist eigentlich Mathematikerin mit einem Doktortitel; also introvertiert, wortkarg und verschroben, oder?! Tatsächlich hat sie schon vor vielen Jahren ihre Liebe fürs Schreiben entdeckt, und als Gegenpol zu den Computerprogrammen ...
Weiterlesen »Buchempfehlung: „Ein verhängnisvoller Winter“, ein historischer Krimi von Daniela Frenken
„Ein verhängnisvoller Winter“ erzählt die Geschichte von Josefine Ingermann. Nachdem Josefine ihre Kindheit und Jugend in den Kriegsjahren des zweiten Weltkriegs verbracht hat, plagen sie auch später noch die Erinnerungen an die Schrecken, die sie, wie so viele andere, erlebt ...
Weiterlesen »Buchempfehlung: „Pimp My Dad“, eine Liebeskomödie von Kirsten Wendt und Marcus Hünnebeck
Auch unser zweiter Liebesroman ist etwas Besonderes für uns, denn das gemeinsame Schaffen als Autorenduo ist immer noch neu und inspirierend! (Ein Gastbeitrag von Kirsten Wendt und Marcus Hünnebeck) Dankbar und ungläubig verfolgten wir die tollen Leserreaktionen, die unser Erstling ...
Weiterlesen »