Nach sechs Kinder- und Jugendkrimis beschloss ich, einen Frauenroman zu schreiben, der so viel Humor und Situationskomik beinhalten sollte, dass ich beim täglichen Schreiben kichernd über der Tastatur hängen würde. Zusammen mit 100 kg Schokolade und einer Standleitung zur Kaffeemaschine ...
Weiterlesen »Buchempfehlungen
Buchempfehlung: „Fußabschneider – der zweite Fall für Goldmann und Brandner“, der neue Thriller von Timo Leibig
Ich hieß Svenja und bin jetzt nur noch eine aufgedunsene Wasserleiche am Grund irgendeines Flusses, doch mit dem letzten Atem in meinen Lungen warne ich dich: Der Fußabschneider geht um … (Ein Gastbeitrag von Timo Leibig) Er beobachtet dich und ...
Weiterlesen »Buchempfehlung: „Sündenschlaf“, ein Thriller von Daniela Arnold
Was lässt einen Menschen zum Mörder werden? Und kann die Wahrheit über die eigene Herkunft am Ende schlimmer sein, als der Tod selbst? (Ein Gastbeitrag von Daniela Arnold) In „Sündenschlaf“ geht es um Emma, eine junge und vom Schicksal gezeichnete ...
Weiterlesen »Buchempfehlung: „Veilchens Feuer“, ein Rock’n’Roll-Krimi von Joe Fischler
„Ein Blitz fuhr herab, fast gleichzeitig der Donner, ein ohrenbetäubender Peitschenschlag, die ganze Feuerschale vibrierte, panische Schreie aus dem Publikum, dann Ruhe mitten im Sturm.“ (Ein Gastbeitrag des Haymon Verlags) Der packende zweite Fall rund um Valerie „Veilchen“ Mauser, Stolwerk ...
Weiterlesen »Buchempfehlung: „Geheimakte Fenris“, ein abenteuerlicher Thriller von André Milewski
Eine verbrecherische Geheimorganisation namens Fenris strebt nach der Weltherrschaft. Doch zuerst will deren Anführer Rache nehmen an dem Mann, der ihm bei der Ausführung seiner Pläne schon mehrfach im Wege stand: Max Falkenburg. (Ein Gastbeitrag von André Milewski) Mit „Geheimakte ...
Weiterlesen »Buchempfehlung: „Tiefseeperle“, ein sinnlicher Liebesthriller von Tabea S. Mainberg
Vor zwei Jahren erblickte mein Debütroman „Tiefseeperle“ das Licht der Bücherwelt. In dieser Zeit ist viel passiert und es folgten weitere Romane. Für mich ist es spannend, die eigene Entwicklung anhand meiner Bücher zu verfolgen. Schreiben ist ein Handwerk, bei ...
Weiterlesen »Buchempfehlung: „Seelennot“, ein Thriller von Eva Lirot
Wie viel erträgt ein Mensch, bis er tötet? Wenn die Bedrohung allgegenwärtig geworden ist? In „Seelennot“ geht es um das Leben einer Frau, das stückchenweise aus dem Ruder läuft – solange, bis die Katastrophe nicht mehr abzuwenden ist … (Ein ...
Weiterlesen »Buchempfehlung: „Aller guten Männer sind drei“, eine Liebeskomödie von Cleo Lavalle
„Warum immer die Konstellation dominanter Mann und unterwürfige Frau?“, habe ich mich gefragt, als ich die Idee zu meinem Roman entwickelte. „Weil Frauen lieber den starken Mann an ihrer Seite haben, statt einer kriechenden Lusche!“, gab ich mir selbst die ...
Weiterlesen »