Kann Horror Literatur sein? Kann Horror Kunst sein? Oder endet jeder Versuch am Ende doch nur in der Aneinanderreihung billiger Schock- und Ekeleffekte? (Ein Gastbeitrag) Der Eldur-Verlag präsentiert siebzehn Kurzgeschichten von zehn Autoren unterschiedlichster Nationalität, welche die Lust eint, die ...
Weiterlesen »Buchempfehlungen
Buchempfehlung: „Curry, Senf und Ketchup“, ein Krimi von Friedrich Wulf
Ein Mörder geht um in Paderborn. Mordet er um des Mordens willen? Willkürlich, weil er einen Rekord aufstellen will? Was treibt den Mörder an? Es scheint, als ob die Opfer wahllos abgeschlachtet würden. Auf den ersten Blick gibt es nichts, ...
Weiterlesen »Buchempfehlung: „Mike und Deniz im Zombiedorf“ von Erdal Ceylan
„Spaß! Monstermäßig viel Spaß!“, war der erste Gedanke, der mir durch den Kopf ging, als mir die Idee zu der Geschichte kam. Kein kompliziertes Machwerk, um irgendeinem literarischen Anspruch gerecht zu werden. Mike und Deniz sollten mit Charme, Humor und ...
Weiterlesen »Buchempfehlung: „Verdammt zur Ewigkeit – Ich komme wieder“ von Patrizia Prudenzi
Eines Nachts hatte ich einen schrecklichen Albtraum: Ein Mann versteckt sich auf einem Dachboden in einem alten Schloss. Wir sind in Königsberg, Ostpreußen, in den letzten Tagen des Zweiten Weltkriegs. Die Einnahme durch die Rote Arme steht unmittelbar bevor. Seine ...
Weiterlesen »Buchempfehlung: „Anton Pfeiffer und der Hexensabbat“ von Anne Carina Hashagen
Der zweite Teil der Anton Pfeiffer-Reihe ist da! Ein All-Age Fantasy-Roman mit viel Humor und einer ordentlichen Portion Satire. Das Institut für ausgestorbene Sprachen macht Urlaub, und Anton besucht seinen Opa Hubertus in Frankfurt. Doch schon bald ist es vorbei ...
Weiterlesen »Buchempfehlung: „Die letzte Muse“, ein Liebesroman von Rebecca Vali
„Die letzte Muse“ ist eine außergewöhnliche Novelle über das Leben, die Kunst des Schreibens und wie es sich anfühlt, ein Teil davon zu sein. Es ist eine Geschichte darüber, wie Realität und Roman ineinander fließen können, unentrinnbar sowohl für den ...
Weiterlesen »Buchempfehlung: „Flederzeit“, die Zeitreise-Trilogie von Runa Winacht & Maria G. Noel
Wenn es um die Liebe geht, sind Standesunterschiede, Alter, Bildung oder Entfernung lediglich Hürden, die genommen werden wollen. Nur was, wenn Liebende durch die Zeit getrennt sind? Siebenhundert Jahre sind schließlich keine Kleinigkeit. (Ein Gastartikel von Runa Winacht & Maria ...
Weiterlesen »Buchempfehlung: „Love Me Later“ von Jamuna Devi
Ich bin Jamuna Devi. Ich bin, wie halb Berlin vor, mit und in diesem Migrationshintergrundrauschen aufgewachsen, über das immer wieder alle diskutieren, auch in der Literatur. Aber nicht in Berlin, sondern weiter im Westen. Und ich habe eine Geschichte geschrieben. ...
Weiterlesen »