Der Frühlingsbeginn 1990 war schicksalshaft für mich, die ich bis dahin in verschiedenen Kontinenten gelebt hatte und mein Zigeunerleben liebte. Der Sizilianer, den ich wenige Monate zuvor in Thailand an meinem Arbeitsort kennengelernt hatte, wurde mein Mann und der Vater ...
Weiterlesen »Buchempfehlungen
Buchvorstellung: „Single, alleinerziehend …“ von Jule Meeringa
Wenn ich sagen würde, mein „Single, alleinerziehend …“ sei einfach nur aus einer Laune heraus entstanden, weil auch ich mal ein Buch habe schreiben wollen, so wäre dies vielleicht sogar ein kleiner Teil der Wahrheit. Und doch hätte dieses Buch ...
Weiterlesen »Buchvorstellung: „Demor – Einfach bösartig“ – ein Roman von Nicholas Vega
„Lord Demor, was denken Sie über den Tod?“ „Der Tod ist eine Mistkarre, die ein Mensch durchs Leben schleppt. Und ich stehe am Wegrand und schwinge die Peitsche.“ So oder so ähnlich würde es Lord Demor ausdrücken. Dabei ist es ...
Weiterlesen »Buchvorstellung: „Lilly fährt mit dem Zeppelin zum Mond“, ein Krimi von Helmut Exner
Auch wenn der ungewöhnliche Titel auf den ersten Blick nach Science Fiction klingen mag … „Lilly fährt mit dem Zeppelin zum Mond“ ist Krimi und Komödie zugleich. Vor allem aber ist es die Geschichte einer markanten Familie, die an Schrulligkeit ...
Weiterlesen »„Die verrückte Geschichte der Diät: Schlankheitswahn und Schönheitskult“ von Anja Dostert
Meine erste Diät machte ich mit meiner Schulfreundin Gabi zusammen, der ich dieses Buch daher auch gewidmet habe. Wir zählten fleißig Kalorien … und Gabi weiß bis heute Schauerliches über meine erste Diät zu berichten: Ich soll zum Beispiel zeitweise ...
Weiterlesen »Porträt: Gabi Loock – Sängerin und Autorin
Haben Sie nicht schon manches Mal gedacht: „Darüber würde ich gern ein Buch schreiben?“ Zum Beispiel wenn Sie etwas erlebt oder bei anderen miterlebt haben, das Sie für aufschreibenswert hielten? Hatten Sie dann vielleicht das Gefühl: „Dazu habe ich doch ...
Weiterlesen »Buchvorstellung: „Lady Marmelade“ von Frieda Lamberti
Wie ich zum Schreiben kam? Nun, da ich gern lese und Filme schaue, die lebensnah, humorvoll und einen Hauch Romantik bieten, kam ich während der letzten Jahre nicht mehr so richtig auf meine Kosten. Die Geschichten, die ich las oder ...
Weiterlesen »Buchvorstellung: „Von Mauern und Flammen“ – ein Roman von Emilia Licht
Prag 1989: Radolf und Katja trifft es wie ein Blitz: Liebe auf den ersten Blick. Dabei kann nicht sein, was nicht sein darf, denn beide sind verheiratet. Also kämpfen sie mit aller Macht gegen ihre Gefühle, schalten die Vernunft ein ...
Weiterlesen »