Wer träumt nicht davon, einmal Inselschreiberin auf Amrum zu sein, in einem alten Reetdachhaus zu residieren und sich zu lyrischen Texten inspirieren zu lassen? (Ein Gastbeitrag von Ulrike Busch) Für Felicia Bakker geht dieser Traum in Erfüllung. Ein halbes Jahr ...
Weiterlesen »Buchempfehlungen
Buchempfehlung: „Schneeküsse auf Sylt“, ein Liebesroman von Cornelia Engel
Winter auf Sylt – ein ganz besonderer Zauber! Ganz klar, die norddeutschen Inseln haben es uns angetan. Besonders Sylt, mit seinen endlos weiten Stränden. Sylt ist zu jeder Jahreszeit ein Traum, und im Winter ganz besonders! (Ein Gastbeitrag von Cornelia ...
Weiterlesen »Buchempfehlung: „NordOstAngst“, ein Nordseekrimi von Nele Bruun
Ein rätselhafter Fund, drei brutale Morde und ein Täter, der nach Jahrzehnten noch immer eiskalt zuschlägt – Nele Bruun liefert mit ihrem neuen Roman einen packenden Küstenkrimi voller düsterer Geheimnisse. Bei Renovierungsarbeiten im Flensburger Stadttheater wird das Skelett einer seit ...
Weiterlesen »Buchempfehlung: „Ein Fall für Fuchs & Haas: Ostseedrama“, ein Küstenkrimi von Ivo Pala
„Ich richte meine Aufmerksamkeit auf den mit Stroh bedeckten Boden vor meinen Füßen. Weil meine Augen altersbedingt schlechter sind als die von der Haas, brauche ich ein paar Momente, bis ich überhaupt erkenne, was ich da sehe. Und es dreht ...
Weiterlesen »Buchempfehlung: „My Irish Dream“, ein Liebesroman von Nora Amelie
Was ist auf Scarletts Reise wirklich passiert …? (Ein Gastbeitrag von Nora Amelie) In meinem neuen Roman reist Locationscout Scarlett auf der Suche nach Drehorten für eine neue Serie nach Irland. Doch schon auf der Fähre handelt sie sich ein ...
Weiterlesen »Buchempfehlung: „Küstenkripo Dagebüll – Die Sylter Libellen“, ein Krimi von Ulrike Busch
Ein Sommertag in Kampen auf Sylt. Ein Gewitter liegt in der Luft. Ebenso die Frage: Welche Insulanerin wird dieses Jahr zur Sylter Libelle ernannt? Zehn Bewerberinnen um den Titel treffen sich zum Fototermin am Strand. Sie stellen sich zum Gruppenbild ...
Weiterlesen »Buchempfehlung: „Die verlorenen 28 Minuten“, ein Psychothriller von Nika Lubitsch
28 Minuten, nur 28 Minuten. Mehr Zeit braucht es nicht, um das Leben von Anna für immer zu zerstören. Nur 28 Minuten trennen die engagierte Wissenschaftlerin von ihrer zweijährigen Tochter Emily. Erst der Laborunfall, dann ein Reifenschaden – alles Nebensächlichkeiten. ...
Weiterlesen »Buchempfehlung: „Machtspiele: Die Erstkontakt-Krise“, ein Science Fiction Abenteuer von Constantin Salathe
Ein außerirdisches Generationenschiff erreicht das Sonnensystem – und eine zerstrittene Menschheit steht am Scheideweg. Politische Intrigen und skrupellose Geheimdienste verwandeln den Erstkontakt in ein explosives Machtspiel. Ein Wettlauf der Nationen beginnt! (Ein Gastbeitrag von Constantin Salathe) Hauptmann Holmgren, Offizier der ...
Weiterlesen »