Glaubt Ihr an die große Liebe? An den Traumprinzen, der Euch hoch zu Ross im Sturm erobern kann? (Ein Gastbeitrag von Morgan Stern) Nur selten hält sich die Realität an Märchen oder orientiert sich an den Drehbüchern großer Hollywood Filme. ...
Weiterlesen »Buchempfehlungen
Buchempfehlung: „… lieb mich einfach“, ein Liebesroman von Rosi Wanner
New York – eine pulsierende Metropole mit acht Millionen Einwohnern und einem Traumprinzen für Lilly? Nicht, wenn es nach ihr geht, da sowieso kein Mann sie lieben kann … (ein Gastbeitrag von Rosi Wanner) Als Sechsjährige wird Lilly Zeugin des ...
Weiterlesen »Buchempfehlung: „Tote Freunde“, ein Psychothriller von Andreas Hüllenhagen
Was treibt einen Serienmörder an? Wie kann er zu solchen Gräueltaten fähig sein? Was muss das für ein Mensch sein? Sind Ihnen ähnliche Fragen bei einem Bericht über Serientäter auch schon durch den Kopf gegangen? Die morbide Faszination an Serienmördern ...
Weiterlesen »Buchempfehlung: „Der Läuterer“, ein Thriller von René Junge
Ist Verbrennen die schlimmste Art zu sterben? Diese Frage stelle ich mir schon, solange ich denken kann. Bis heute ich bin ich davon überzeugt, dass es nichts Schlimmeres gibt. (Ein Gastbeitrag von René Junge) Hin und wieder kommt es heute ...
Weiterlesen »Buchempfehlung: „Blut in der Ostsee“, ein Küstenkrimi von Ivo Pala
„Käpt’n Eisenfeldt steuert das Küstenstreifenboot längsseits zum Zeeskahn. Da kann ich den Atze im Licht der Suchscheinwerfer auch schon sehn, beziehungsweise das, was von ihm noch übrig ist. Er ist an den Mast genagelt. Splitterfasernackt.“ Das Gesetz des Nordens fordert ...
Weiterlesen »Buchempfehlung: „Dessert zum Frühstück. Ein Sommer in Paris“, eine Liebeskomödie von Sarah Linday
In „Dessert zum Frühstück“ erzähle ich zum zweiten Mal von Carmen. Nachdem sie im ersten Teil brutal aus ihrem Traum vom Heiraten herausgerissen wird, fährt sie voller Hoffnung nach Paris. Doch es kommt wieder ganz anders. Voller Selbstzweifel reist sie ...
Weiterlesen »Buchempfehlung: „Phillips letztes Geschenk“, ein Familienroman von Christiane Lind
„Ob es je aufhören würde zu schmerzen? Ob sie je an ihn denken könnte, ohne das Gefühl zu haben, vom Leben betrogen worden zu sein?“ Eine Geschichte über Trauer, Liebe, Freundschaft und Hoffnung. (Ein Gastbeitrag von Christiane Lind) Ursprünglich wollte ...
Weiterlesen »Buchempfehlung: „Herrin des Wüstenwindes“, ein historisches Liebesdrama von Diana Menco
1811, Oase Org al Sharif! Ein Ort, der auf keiner Landkarte zu finden ist, der aber dennoch einen wichtigen Rahmen für eine Geschichte bietet, die in wunderbarer Weise eine spannende und zutiefst berührende Geschichte über Liebe, Mut und Freiheit mit ...
Weiterlesen »